CineMika
Beiträge: 158

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von CineMika »

@CineFilm

ein gutes Beispiel bei Tageslicht. (auch tolles Motiv, sieht definitiv nach guter Arbeit aus)

Den Farbfehler den ich bei der Z8/Z9 kritisiere sieht man hier prompt, Volltreffer.
Habe nur an Helligkeit/Kontrast/Sättigung gedreht, auch nicht überdreht (siehe unten). Die Farben nicht angefasst, das schwöre ich. Man sieht dieses ganze gelb/grün Theater, für mich passt das garnicht. Das ist subjektiv.

(Ich sage es auch deshalb, weil mir dasselbe passiert ist. Damals vor Ewigkeiten im Erscheinungsjahr war ich ach so toll von der GH4 überzeugt, bis eines Tages das weibliche Model bei Sichten angemerkt hat wie besch... ihre Hautfarbe ist (ähnlich wie hier), trotz manueller WB. Ich war perplex weil ich es einfach ausgeblendet hatte. Panasonic Farben waren damals auch nur Rotz und hat sich spürbar verbessert aber auch keine Wunder vollbracht. Will man halt oft nicht einsehen.. Hab danach das Ding verkauft.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von CineFilm »

CineMika hat geschrieben: Do 11 Mai, 2023 21:14 @CineFilm

ein gutes Beispiel bei Tageslicht. (auch tolles Motiv, sieht definitiv nach guter Arbeit aus)

Den Farbfehler den ich bei der Z8/Z9 kritisiere sieht man hier prompt, Volltreffer.
Habe nur an Helligkeit/Kontrast/Sättigung gedreht, auch nicht überdreht (siehe unten). Die Farben nicht angefasst, das schwöre ich. Man sieht dieses ganze gelb/grün Theater, für mich passt das garnicht. Das ist subjektiv.

(Ich sage es auch deshalb, weil mir dasselbe passiert ist. Damals vor Ewigkeiten im Erscheinungsjahr war ich ach so toll von der GH4 überzeugt, bis eines Tages das weibliche Model bei Sichten angemerkt hat wie besch... ihre Hautfarbe ist (ähnlich wie hier), trotz manueller WB. Ich war perplex weil ich es einfach ausgeblendet hatte. Panasonic Farben waren damals auch nur Rotz und hat sich spürbar verbessert aber auch keine Wunder vollbracht. Will man halt oft nicht einsehen.. Hab danach das Ding verkauft.)
Du hast Recht die GH5 hatte ich auch und die Hautfarben waren manchmal Grün oder Pink

Ich hab jedoch auch ARRI Material und das sieht genauso aus, wenn man es nicht bearbeitet. Es geht ins Grüne rein

Bei Nikon hast du halt diesen 12Bit RAW Spielraum und die Farben lassen sich meiner Meinung nach sehr gut anpassen. Ich hab lange mit der FX3 gearbeitet, war ganz OK aber finde das mit dem NRAW bzgl Grading deutlich einfacher.

Info. Du kannst auch das Gesicht verwenden (Ich habe jegliche Berechtigung für die Aufnahmen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 14638

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von cantsin »

Mit Verlaub, aber solche Farbstiche wie bei Euren beiden obigen Postings kommen nur heraus, wenn man es auf Teufel hinaus darauf anlegt, Log-Material händisch zu korrigieren.

Hier mal das Ergebnis von Resolves Color Space Transform, wenn man da Nikons N-Log als Eingabe und Rec709 als Ausgabe definiert (und anschließend beim ETTR-belichteten Material noch den Gamma um -0.45 runterzieht, sonst aber nichts weiter korrigiert):

Untitled_1.1.1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 8763

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

Und alleine an dem Beispiel sieht man ja schon wie unterschiedlich die Ergebnisse und Meinungen ausfallen können. Auch das ProRes RAW Material der Nikon sieht so aus (ist recht grün). Liegt vermutlich an der Log-Kurve. Ist aber eben nichts was man nicht korrigieren kann.

VG

Und nachdem ich mir die Bilder angeschaut habe, gefällt mir CineFilms Version am besten, weil das fiese Rot der Nikon LUT in den Haaren fehlt. Ist allerdings etwas zu dunkel, cantsins dafür etwas zu hell und CineMikas knalle grün/gelb :) Ich will jetzt nicht mit Monitorkalibrierung, Farbräumen, oder Geschmack anfangen, aber ich glaube die Kamera kann man dafür nicht verantwortlich machen. Am Ende kommt man trotzdem fast überall hin.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet
Zuletzt geändert von pillepalle am Do 11 Mai, 2023 21:56, insgesamt 1-mal geändert.



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von CineFilm »

Mich würde mal Interessieren, wie Ihr das Final als Filmlook machen würdet



cantsin
Beiträge: 14638

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Do 11 Mai, 2023 21:44 Und alleine an dem Beispiel sieht man ja schon wie unterschiedlich die Ergebnisse und Meinungen ausfallen können. Auch das ProRes RAW Material der Nikon sieht so aus (ist recht grün). Liegt vermutlich an der Log-Kurve. Ist aber eben nichts was man nicht korrigieren kann.
Mir fällt bei dem Beispielframe noch auf, dass da offenbar ein System(zoom?)objektiv mit heftiger Verzerrung und gigantischer Vignettierung verwendet wurde. Und weil es für Video-Raw bisher keine Mittel gibt, Objektivkorrekturprofile zu verwenden, scheint mir hierin das wirkliche Problem für die Postproduktion zu liegen...



pillepalle
Beiträge: 8763

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Doch gibt's schon bei Nikon RAW. Allerdings braucht's dafür Assimilate... das Fass mache ich lieber nicht auf :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von CineFilm »

cantsin hat geschrieben: Do 11 Mai, 2023 21:54
pillepalle hat geschrieben: Do 11 Mai, 2023 21:44 Und alleine an dem Beispiel sieht man ja schon wie unterschiedlich die Ergebnisse und Meinungen ausfallen können. Auch das ProRes RAW Material der Nikon sieht so aus (ist recht grün). Liegt vermutlich an der Log-Kurve. Ist aber eben nichts was man nicht korrigieren kann.
Mir fällt bei dem Beispielframe noch auf, dass da offenbar ein System(zoom?)objektiv mit heftiger Verzerrung und gigantischer Vignettierung verwendet wurde. Und weil es für Video-Raw bisher keine Mittel gibt, Objektivkorrekturprofile zu verwenden, scheint mir hierin das wirkliche Problem für die Postproduktion zu liegen...
Es ist das Nikon 35 oder 50 1.8 Z (weiß das nicht mehr ganz genau) eher aber 35mm

Ich finde das eigentlich super - Fehler und Vignetten macht man doch sonst in der Post hehe so ist alles schon dabei :P

Wenn man das Haar in der Suppe sucht, findet man sicherlich immer etwas. Aber letztendlich macht man mit der Z8 und Z9 derzeit nichts falsch

Die Frau ist Schwanger das keine Verzerrung haha



CineMika
Beiträge: 158

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von CineMika »

pillepalle hat geschrieben: Do 11 Mai, 2023 20:11 @ CineMika

Vielleicht ist es einfacher wenn Du mal ein paar Beispielbilder, oder Links, mit tollen Hauttönen postest. Dann weiß man vielleicht eher was Du überhaupt meinst. So weiß man gar nicht wovon Du redest und was Du als sehr gut bezeichnest.

VG
Ich denke wir wissen alle was schöne authentische, oder filmerische, knackige Hauttöne sind. Beispiele gibt es wohl genug. Da mir hier um die Ausgangssituation ging, und um mal absolut fair zu bleiben, bleibe ich mal am Beispiel von Chris und Jordan. Da die keinen besonderen Aufwand treiben und recht ehrlich den Kameralook mitpräsentieren. (wie gesagt, die beiden haben sogar recht herausfordernde Hauttöne)

Mal als positives Beispiel anbei Schnipsel aus deren Videos mit einer anderen Kamera, nur ausgeschnitten, vollkommen unberührt. Groß am Monitor reinzoomen! (wieder komplett unterschiedliche Lichtsituationen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 8763

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

@ CineMika

So kommen wir aber nie ans Ziel. Abgesehen davon das die auch nicht so toll sind, ist doch klar, dass sie mit der Kamera die sie ständig nutzen (ich glaube Panasonic) auch schneller/leichter zu guten Ergebnissen kommen. Die meisten wären vermutlich eher überrascht wenn sie wirklich mal 1:1 Vergleiche verschiedener Kameras in identischen Situationen sehen würden. Da unterscheiden sich zwar einzelne Farbtöne, aber generell sind die Ergebnisse alle recht ähnlich. Müssen sie auch, wenn sie bestimmten Standards entsprechen wollen.

Die wirklich tollen Ergebnisse erfordern meist auch einen ziemlichen Aufwand. Das ist bei Film zwar etwas anders als bei Foto, aber druchaus vergleichbar. Und nicht zulezt liegt es an einer talentierten Person in der Post. Wir können 10 Leuten exakt das gleiche Equipment in die Hand drücken und alle mit den gleichen Tools arbeiten lassen, aber die Ergebisse werden trotzdem alle unterschiedlich sein. Natürlich gibt es Unterschiede und mit Kamera A kommt jemand vielleicht schneller ans Ziel als mit Kamera B. Aber ich halte nichts von so pauschalen Aussagen, das die Farben einer bestimmten Kamera immer schlecht aussehen. Das konnte man vor 10 Jahren vielleicht noch sagen, als die Digitaltechnik noch in den Kinderschuhen steckte, aber heute sicher nicht mehr.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



cantsin
Beiträge: 14638

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von cantsin »

Der Hauptunterschied dürfte sein, dass Hersteller mit jahrzehntelanger Pro-Video-Erfahrung wie Panasonic und Sony weitaus bessere LUTs für ihre Log-Formate zur Verfügung stellen, und dass YouTube-Shows wie Camera Store/DPreview/Petapixel sehr wahrscheinlich auf NLEs wie Premiere oder FCPX geschnitten werden, wo die Log-Umwandlung per Hersteller-LUT erledigt wird (und anschließend auch keine aufwändige Farbkorrektur mehr stattfindet) und die qualitativ weitaus besseren Log-zu-Rec709-Transformationen wie Resolves CST bzw. der Davinci Color Managed Workflow nicht zur Verfügung stehen.

Für solche Quick-Turnaround-Produktionen sind Panasonics und Sonys heutigen 10bit-Log-Hybridkameras und deren Log-Workflows definitiv ausgereifter (während dem Vernehmen nach auch Canons C-Log Probleme macht). Bzw.: Sie funktionieren besser in NLEs mit vergleichsweise simplen Farbkorrekturwerkzeugen.



CineMika
Beiträge: 158

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von CineMika »

cantsin hat geschrieben: Do 11 Mai, 2023 21:42 Mit Verlaub, aber solche Farbstiche wie bei Euren beiden obigen Postings kommen nur heraus, wenn man es auf Teufel hinaus darauf anlegt, Log-Material händisch zu korrigieren.

Hier mal das Ergebnis von Resolves Color Space Transform, wenn man da Nikons N-Log als Eingabe und Rec709 als Ausgabe definiert (und anschließend beim ETTR-belichteten Material noch den Gamma um -0.45 runterzieht, sonst aber nichts weiter korrigiert):


Untitled_1.1.1.jpg
wo soll ich anfangen..
@cantsin
glaube kaum des jemand so eine Farbschwäche heraufprovoziert hat lol. Siehe doch weiter oben, es ist in allen Lichtsituationen unbearbeitet UND bearbeitet drinne. Ja auch in deinem Resolve Beispiel wird man da bei der nackten Schulterpartie freundlich daran "erinnert". Sowas bekommt man ohne Eingriff nicht weg.

@CineFilm
Es ist nicht einfach nur eine leicht falsche grün/pink Gewichtung, da gehört viel mehr dazu. Es kann jeder machen wie man will, aber direkt Hauttöne zu bearbeiten ist schon heikel an sich, da kann man mehr falsch machen als richtig. Ich denke das es jedem sehr Recht wäre, wenn es aus der Kamera stimmt und außen herum kreativ gearbeitet wird ..und nicht erst einmal grundsätzlich in den Hauttönen rumgefuhrwerkt wird.
Eine ARRI Alexa ist auch nicht dafür konzipiert, einen fertigen Look zu machen! Ganz anders bei den Consumer Cams, da liegt es obligatorisch in der Natur.
Ich möchte klar bestreiten das eine ARRI Probleme mit den Hauttönen hat, auch wenn die nen Grünstich haben, machst du einen Abgleich in der Post, passt es. (mein Beispiel mit der GH4, sauberer WB Abgleich, trotzdem Rotzfarbe)

@pillepalle
..es ging ja darum BEVOR es zu eigenen Ergebnissen und eigenen Anpassungen kommt.
Mein Bild von der Frau war ja keine "Version" sondern einfach am Mac im Viewer aufgemacht und die Werte angezogen. Schaut halt aus wie es ist
Da ich hier alles mögliche sehe und eine eigene Referenz habe, sehe ich das ganz im Gegenteil, da mache ich ausschließlich die Kamera dafür verantwortlich.
Den meisten wird es Wurscht sein. Wird viele geben die es geil finden werden, trotz gelb/grün Brei Haut. Einigen wir uns so drauf, man kann auf gar keinen Fall ein Video ohne Postproduction rauslassen, und ihr bearbeiten gerne eurer gesamtes Material whatever



roki100
Beiträge: 15813

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von roki100 »

CineFilm hat geschrieben: Do 11 Mai, 2023 21:52 Mich würde mal Interessieren, wie Ihr das Final als Filmlook machen würdet
so vll?
Bildschirmfoto 2023-05-11 um 23.13.24.jpg
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



CineMika
Beiträge: 158

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von CineMika »

pillepalle hat geschrieben: Do 11 Mai, 2023 22:41 @ CineMika

So kommen wir aber nie ans Ziel. Abgesehen davon das die auch nicht so toll sind, ist doch klar, dass sie mit der Kamera die sie ständig nutzen (ich glaube Panasonic) auch schneller/leichter zu guten Ergebnissen kommen. Die meisten wären vermutlich eher überrascht wenn sie wirklich mal 1:1 Vergleiche verschiedener Kameras in identischen Situationen sehen würden. ...
...
VG
Da hast du grundsätzlich Recht. Das hier ist eher eine Momentaufnahme zu verstehen, möchte auch sämtlich Nachbearbeitung außen vor lassen.

Um es gleich zu korrigieren! :D NEIN, die letzte Collage war NICHT Panasonic!
und richtig, die drehen meist mit Panasonic (aus praktikablen Gründen durchaus nachvollziehbar). Glaub mir, denen sind -gute Ergebnisse- ziemlich egal (bin mir da zu 99% sicher:), Jordan arbeitet sogar sehr häufig krass schlampig. Denen nur ums Journalistische geht und fertig. Das einzige was die machen ist die LOG Profile zu auf DR zu testen, ansonsten rotzen die das durch und fertig. Eben deswegen tatsächlich zwar kein 1:1, aber aufgrund deren Gewohnheit gut vergleichbar (natürlich gepaart mit seinen eigenen Referenzen/Erfahrungen).

Um es gleich zu sagen, deren aktuellen S5II (davor S5) Clips direkt aus der Kamera, erkennt man sofort und sind für mich das reinste Brechmittel (siehe Bild unten), kotz würg.
(Dennoch finde ich die S5II in der Preisklasse aus vielen Gründen u.a. der internen Log Aufnahmefunktion die beste Wahl)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



CineMika
Beiträge: 158

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von CineMika »

@roki100

TOP!!



roki100
Beiträge: 15813

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von roki100 »

CineMika hat geschrieben: Do 11 Mai, 2023 23:30 Um es gleich zu sagen, deren aktuellen S5II (davor S5) Clips direkt aus der Kamera, erkennt man sofort und sind für mich das reinste Brechmittel (siehe Bild unten), kotz würg.
(Dennoch finde ich die S5II in der Preisklasse aus vielen Gründen u.a. der internen Log Aufnahmefunktion die beste Wahl)
Ja, VLOG finde ich auch gut. Das Beispiel oben wurde wie VLOG behandelt und wie ich finde funktioniert das mit NLOG ganz gut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 24909

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Do 11 Mai, 2023 09:33
iasi hat geschrieben: Mi 10 Mai, 2023 22:39
Bedauerlich, dass nun nur eine Karte zur Verfügung steht - das SD-Kärtchen ist leider zu nicht viel zu gebrauchen.
Moment mal... Für 10Bit h.265 4k UHD bis 100/120p reichen SD Karten doch i.d.R. vollkommen aus - warum sollte man da zwingend zu teuren CFexpress Karten greifen?
Insbesondere für Umsteiger ist das doch ein perfekter Kompromiss.

Man muss eine solche Kamera doch nicht täglich und für jede Situation in RAW fahren... Und selbst wenn doch, kann man womöglich noch immer ein hochwertiges 10bit Proxy auf der SD Karte abspeichern. Best of both worlds, sozusagen. Persönlich empfinde ich das als einen guten Schachzug und gibt Konsumenten die Wahl des Speichermediums je nach Bedarf.
Parallel auf 2 Karten schreiben zu können, bietet eine hohe Sicherheit, die man bei manchen Aufnahmen vielleicht gerne hat.
Ein hochwertiges 10bit Proxy wäre leider nur ein Notnagel.
Die 10bit-Formate kannst du zudem ja auch auf eine CF-Karte schreiben.



iasi
Beiträge: 24909

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von iasi »

CineMika hat geschrieben: Do 11 Mai, 2023 22:59
Eine ARRI Alexa ist auch nicht dafür konzipiert, einen fertigen Look zu machen! Ganz anders bei den Consumer Cams, da liegt es obligatorisch in der Natur.
Ich möchte klar bestreiten das eine ARRI Probleme mit den Hauttönen hat, auch wenn die nen Grünstich haben, machst du einen Abgleich in der Post, passt es. (mein Beispiel mit der GH4, sauberer WB Abgleich, trotzdem Rotzfarbe)
Nun sind ja die Farben gerade die besondere Stärke einer Alexa.

Selbst im Red-Forum wurde Arri diesbezüglich Respekt gezollt. Wobei Red auch keine schlechten Farben liefert.

Wobei man sich mal Gedanken machen sollte, was das eigentlich ist: Gute Farben.

Die Alexa bietet einen sehr geringen Color-Shift über den gesamten Belichtungsrahmen - da ist eine beeindruckende Konstanz bei der Farbwiedergabe.

Man kann wohl nicht erwarten, dass die Hersteller von Kameras in der Z8-Preisklasse ähnlichen Entwicklungsaufwand wie Arri und Red betreiben können, was das Color-Sience betrifft.

Wäre ja mal interessant eine Belichtungsreihe eines Color-Charts zu analysieren.



roki100
Beiträge: 15813

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 12 Mai, 2023 00:22 Man kann wohl nicht erwarten, dass die Hersteller von Kameras in der Z8-Preisklasse ähnlichen Entwicklungsaufwand wie Arri und Red betreiben können, was das Color-Sience betrifft.
Hmm, dann solltest du deine BMCC 2.5k rausholen und mit Alexa genauer vergleichen ;)

Auch NLOG, VLOG ist doch nicht viel anders. Das etwas mehr rötliche (Hauttöne etc. nachdem man in Rec709 umgewandelt hat) lässt sich doch gut korrigieren. Man muss doch soweiso nachträglich korrigieren, Look verpassen etc. Oder geht es darum, einfach nur Hersteller eigene Log zu Rec709 LUT drauf, oder Rec709 direkt aus der Kamera und alle Farben müssen exakt so sein wie in der realtät? Wenn es um Farbgenaugkeit geht, ist Sigma FP genauer als Venice... ;)
iasi hat geschrieben: Fr 12 Mai, 2023 00:22 Wäre ja mal interessant eine Belichtungsreihe eines Color-Charts zu analysieren.
Bildschirmfoto 2023-05-12 um 01.15.46.png
Welche ist Arri?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 12 Mai, 2023 01:45, insgesamt 2-mal geändert.



CineMika
Beiträge: 158

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von CineMika »

@iasi
so ist es. Farben und der Dynamikumfang haben ganz klar gezeigt, was das ultimative Filmersatz/Kinobild ausmacht. Auflösung und Frames waren es halt nicht. Inzwischen siehts im Arri Lager natürlich auch dahin viel besser aus als früher.

Für mich macht die Color-Science ganz klar den Unterschied zwischen einem wertigen und einem primitiven Bild aus, kein 4K oder 8K. Man kann mit Nachbearbeitung sehr viel tricksen und übelst manipulieren, doch was viele nicht verstehen ist das die Farbwahrnehmung größenteils unterbewusst wahrgenommen wird. Bei jeder Manipulation wird auch etwas reduziert. Wenn das breiteste detaillierteste Spektrum inkl.gefälligem Look "da" ist, ist man am Ziel. Jeder wird es merken, auch wenn es jeder nicht beschreiben kann.

Gute Farben, was gut empfunden wird .. ich denke da spielt viel unser Farbgedächtnis mit rein, unweigerlich mit der Farbfilmerfahrung und seinem Look. Film hat keine störende Farben produziert - selbst bei Fehlern wurde es immer noch organisch/kreativ empfunden. Auf digital störende Farben reagieren wir sofort (gut, vllt. nicht mehr alle..:)

Nicht umsonst betreiben manche Firmen irren Aufwand um ihre Color-Science und um diese zu hüten.
Was viele mißverstehen, eine Color-Science gibt es NUR IN der Kamera. Eine Lut oder Filter hat nichts damit zu tun, selbst wenn man oft gut an einen Look "hinkommt". Eine Provia Lut ist nicht das gleiche wie ein Provia Setting aus einer Kamera, auch nicht in LR etc. Ein Kamerahersteller gibt seine Sets nicht raus, never.

Iasi richtig, bei einer Color-Science geht es um Konstanz. So das in unterschiedlichsten Licht, ISO und WB Situationen gleichbleibende ordentliche Ergebnisse rauskommen.

Für Commerce/Werbung kann man freilich jede dieser Hybridbüchsen nehmen und das Material mit mehr oder noch mehr Aufwand so lange hinmanipulieren bis das passt.(gibt ja schon gute Workarounds/Presets)
Dazu gehören Sony (DSLM & ja auch die Cinecams), Panasonic, Canon (wie gesagt Bewegtbild), Nikon

Für Bewegtbilddarstellung mit farblichem filmerischen Anspruch (Minderheit der User), sorgen in meinen Augen klar nur Kameras von ARRI, RED, Blackmagic und Fujifilm
In der DSLM Preisklasse, nur Fujifilm (mit der meisten Erfahrung von allen)(Mankos gibts da natürlich auch, an anderer Stelle)

Auch wenn da viele schreien... Klar ist eine Z8 ist ein riesen Wurf mit dem viele arbeiten können.
Hier meine ich ausschließlich die Color-Science. Viele "optimieren und nähern sich an", wenn auch auf sehr hohem Niveau wie Canon/Sony. Doch andere Hersteller (siehe oben) verstehen und kennen ihr Handwerk sehr genau



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von Darth Schneider »

Man kann doch mit wild herum hantieren in Post irgend ein Stanbild oder YouTube Filmchen von absolut jeder modernen dslm/Video Kamera einer Arri oder mit einer Venice angleichen.

Aber wenn es da nicht doch noch viel mehr massgebliche Unterschiede gäbe, die man womöglich nur im echten Bewegtbild im Kino wirklich sehen kann. Ja dann würden wohl kaum so viele Filmemacher ihre Kinofilme heute immer noch mit so teuren Arris und Co. drehen….

Und natürlich kommt absolut keine dslm (auch nicht ne alte Blackmagic) nur in die Nähe zur Color Science der modernen Arris…Ausserdem spielen was das Arri Bild betrifft noch andere Dinge mit, so wie, DR, Rauschverhalten, Rolloff, verwendete Objektive, und so weiter…

Zumal die Arris auch sonst absolut nicht zu vergleichen sind mit irgendwelchen Consumer Geräten.
Schon gar nicht mit ein paar Standbildern…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 12 Mai, 2023 06:53, insgesamt 5-mal geändert.



rush
Beiträge: 14106

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Do 11 Mai, 2023 23:58
Ein hochwertiges 10bit Proxy wäre leider nur ein Notnagel.
Ich nehme regelmäßig in diesem "10Bit Notnagel" - Format auf... Wie kann ich nur, ich sollte mich schämen.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von Darth Schneider »

Wie auch immer,
was an den Nikon Farben da unten jetzt schlechter sein soll als an den Canon, Sony, Fuji, Panasonic und Blackmagic Farben, sehe ich jedenfalls überhaupt gar nicht.

Das ist doch ne sehr tolle Hybrid Kamera, in absolut jeder Hinsicht.
Wenn ich jetzt mehr Geld hätte dann würde ich die Nikon jederzeit meiner S5 vorziehen.

Ganz andere Liga, nicht zuletzt natürlich wegen RAW und ProRes intern, auch wegen der sehr tollen Foto Fähigkeiten und den zig wunderschönen perfekt dazu passenden Nikon Gläsern…;)
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 8763

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

@ CineMika

Ok, ich habe verstanden das eine Nikon Kamera für Dich nichts ist, weil sie mit einer LUT nicht out of the Box die Farben produziert die Dir vorschweben. Mir ist auch klar, dass einige Firmen viele Jahre an der Farb- und Kontrastdarstellung für Film getüftelt haben und Arri sich unter anderem dadurch als Branchenstandart etabliert hat. Aber es geht dabei im Wesentlichen um Filmemulation. Also die Eigenschaften eines analogen Films möglichst gut nachzuahmen. Und ein nicht unwesentlicher Teil eines tollen filmischen Bildes erfordert auch mit diesen Kameras ein gewisses Know-How und Aufwand in der Produktion und Postproduktion. Praktisch kein legendärer Filmlook wurde mit Run&Gun und nur einer REC709 Konversions-LUT out of Camera erzeugt.

Es gibt aber auch viele Bereiche wo das eine eher untergeordnete Rolle spielt. Warum dreht nicht jeder auf einer Arri? Klar, der Preis und damit verbundene Aufwand, aber auch weil es in der Video-Praxis dann oft um ganz andere Dinge geht als um den ultimativen Film-Look Out of the Box. Farben sind ein sehr subjektives Thema und selbst mit meiner Nikon habe ich öfter schon das Kompliment bekommen, das die Farben so toll aussehen würden. Ob sie dann wirklich toll aussahen sei mal dahin gestellt, aber das zeigt doch wie willkürlich und individuell die Wahrnehmung ist.

Mein Ansatz ist der das ich mit jeder Kamera drehen kann und das Ziel ist es mit jeder Kamera ein möglichst gutes Ergebnis zu bekommen. Solange das in meiner Welt mit einer Nikon funktioniert, gibt es für mich keinen Grund eine Arri zu nutzen. Auch wenn mir klar ist das andere Leute ganz andere Meinungen und Geschmäcker haben.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von Frank Glencairn »

CineMika hat geschrieben: Do 11 Mai, 2023 22:20

Ich denke wir wissen alle was schöne authentische, oder filmerische, knackige Hauttöne sind. Beispiele gibt es wohl genug. Da mir hier um die Ausgangssituation ging, und um mal absolut fair zu bleiben, bleibe ich mal am Beispiel von Chris und Jordan. Da die keinen besonderen Aufwand treiben und recht ehrlich den Kameralook mitpräsentieren. (wie gesagt, die beiden haben sogar recht herausfordernde Hauttöne)
Hauttöne sind ein ganz eigenes Thema.

Falls jemand da tiefer einsteigen will, hier ist eine exzellente Abhandlung über Hauttöne im Film:

https://static1.squarespace.com/static/ ... f_Skin.pdf
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von Frank Glencairn »

Hier sind mal drei Versionen die meine Standard node Trees nutzen.

Colormanaged scheint bei mir allerdings nicht so richtig zufriedenstellend zu funktionieren - hab es dann per Hand normalisiert, was ganz gut geht.


Timeline 1_01_00_01_12.jpg
Timeline 2.jpg
Timeline3.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 24909

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 12 Mai, 2023 01:10
iasi hat geschrieben: Fr 12 Mai, 2023 00:22 Man kann wohl nicht erwarten, dass die Hersteller von Kameras in der Z8-Preisklasse ähnlichen Entwicklungsaufwand wie Arri und Red betreiben können, was das Color-Sience betrifft.
Hmm, dann solltest du deine BMCC 2.5k rausholen und mit Alexa genauer vergleichen ;)
Mit einer Red hab ich´s verglichen.
Auf Reduser machte sich ein Red-User vor geraumer Zeit die Mühe eine Red mit einer Arri zu vergleichen.



iasi
Beiträge: 24909

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Fr 12 Mai, 2023 07:26
Mir ist auch klar, dass einige Firmen viele Jahre an der Farb- und Kontrastdarstellung für Film getüftelt haben und Arri sich unter anderem dadurch als Branchenstandart etabliert hat. Aber es geht dabei im Wesentlichen um Filmemulation. Also die Eigenschaften eines analogen Films möglichst gut nachzuahmen.
Es geht eigentlich darum, eine konsistente Farbwiedergabe über den gesamten Belichtungsspielraum zu gewährleisten.

Die beste Basis für eine gute Hauttonwiedergabe ist, dass der Color-Chart bei jeder Blende möglichst akurat reproduziert wird.



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von funkytown »

Ich sehe die Z8 in direkter Konkurzenz zur Canon R5C.

- beide Kameras kosten rund 5.000€
- beide Kameras können interne RAW Aufzeichnung mit 4K/60p bzw. 8K
- beide Kameras haben 48MP bei Fotos
- beide verfügen über einen sehr guten AF

Ich habe lange Jahre mit Nikon fotografiert und auch gefilmt. Würde aber die R5C nicht mehr hergeben. Vor allem das seperate Foto- und Videomenü und die vielen Direkttasten machen einem das Arbeitsleben leichter :)

Was für die Nikon spricht ist der interne Bildstabi ;)



iasi
Beiträge: 24909

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von iasi »

funkytown hat geschrieben: Fr 12 Mai, 2023 09:37 Ich sehe die Z8 in direkter Konkurzenz zur Canon R5C.

- beide Kameras kosten rund 5.000€
- beide Kameras können interne RAW Aufzeichnung mit 4K/60p bzw. 8K
- beide Kameras haben 48MP bei Fotos
- beide verfügen über einen sehr guten AF

Ich habe lange Jahre mit Nikon fotografiert und auch gefilmt. Würde aber die R5C nicht mehr hergeben. Vor allem das seperate Foto- und Videomenü und die vielen Direkttasten machen einem das Arbeitsleben leichter :)

Was für die Nikon spricht ist der interne Bildstabi ;)
... und eine für 8k/60p ausreichende Stromversorgung.



patfish
Beiträge: 282

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von patfish »

Nikon ist wieder on track und die Z6III wird ohne zu schauen gekauft, sobald sie erscheint. Ich habe meine Z6 leider mir 50Km/h vom Autodach gedropped :-/ ...und das Biest funktioniert noch immer ohne Probleme! (nur paar Kratzer und Screenglas gebrochen ).



pillepalle
Beiträge: 8763

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

patfish hat geschrieben: Sa 13 Mai, 2023 09:08 Ich habe meine Z6 leider mir 50Km/h vom Autodach gedropped :-/ ...und das Biest funktioniert noch immer ohne Probleme! (nur paar Kratzer und Screenglas gebrochen ).
OMG! 🙈 Sind die Fahraufnahmen wenigstens etwas geworden...

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



pillepalle
Beiträge: 8763

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

Ganz gutes Video von Nikon Canada zur neuen Kamera in dem auch ein paar Videofeatures erklärt werden. Unter anderem, dass z.B. das Face-Smoothing auch im Videomodus funktioniert, oder 8K mit 90 Min Laufzeit möglich sind (bei der Z9 waren es über 2 Std.).



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



roki100
Beiträge: 15813

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 8763

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Interessanter Größenvergleich. Wie groß wird wohl die Z2 sein? :)

Bild
(Bildquelle: eigener Fake)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 12:26
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 11:59
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - So 9:55
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20