Test Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..

Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..

Wie schlägt sich die neue Sony FX3 im Vergleich zur Canon EOS R5? Beide Vollformatkameras bewegen sich in etwa in der gleichen Preisklasse und stellen hochwertige Filmwerkzeuge dar. Trotzdem unterscheiden sie sich Teils deutlich voneinander. Für welche Projekte eignet sich welche Kamera am besten? Hier unser ausführlicher Bericht aus einem direkten Praxisvergleich – inkl. Sony A7S III.

// 15:20 Di, 9. Mär 2021von

Wie schlägt sich die neue Sony FX3 im Vergleich zur Canon EOS R5? Beide Vollformatkameras bewegen sich in etwa in der gleichen Preisklasse und stellen hochwertige Filmwerkzeuge dar. Trotzdem unterscheiden sie sich Teils deutlich voneinander. Für welche Projekte eignet sich welche Kamera am besten? Hier unser ausführlicher Bericht aus einem direkten Praxisvergleich – inkl. Sony A7S III.


Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm.. : FrontR5vsFX3

Vor Ort im direkten Praxis-Vergleich hatten wir hier die Sony FX3 und die Canon EOS R5. Da sich die Sony FX3 und die Sony A7S III jedoch Dank gleichem Sensor viele Bildcharakteristiken teilen, erwähnen wir die FX3 und A7S III überall dort zusammen, wo es auch technischer Sicht Sinn macht.




Video-Auflösung bis 30p

In der Disziplin Video-Auflösung bis 30p liegt die Canon EOS R5 vor der Sony FX3/A7S III – und dies nicht nur beim offensichtlichen Vergleich der maximal möglichen, internen Videoauflösung (max. 8K Canon versus max. 4K Sony) sondern auch beim Vergleich der qualitativ hochwertigsten 10 Bit 4K Formate (4K-HQ bei Canon und XAVC S-I 4K bei Sony).


 Sony FX3 vs Canon EOS R5, 4K 10 Bit LOG ALL-I bei 100% - für Vollbild klicken!
Sony FX3 vs Canon EOS R5, 4K 10 Bit LOG ALL-I bei 100% - für Vollbild klicken!

Canon profitiert hier vom Downsamplig aus der höheren Sensorauflösung von 45 MP versus 12 MP bei der Sony A7S III – und dies ohne überschärft zu wirken.


 Sony FX3 vs Canon EOS R5, 4K 10 Bit LOG ALL-I bei 300% - für Vollbild klicken!)
Sony FX3 vs Canon EOS R5, 4K 10 Bit LOG ALL-I bei 300% - für Vollbild klicken!)

Da beim 4K HQ Modus der gesamte 8K Sensor der Canon R5 ausgelesen und intern auf 4K herunterskaliert wird, gelingt hier eine nahezu perfekte 4K-Auflösung. Der Auflösungs-Unterschied ist auch in der Praxis recht deutlich im direkten Vergleich zu sehen und hinterlässt einen recht hochwertigen Bildeindruck bei der R5.





Wer auf der Suche nach dem bestmöglich aufgelösten 4K Bild bzw, einem entsprechenden „Pop“ ist – beispielsweise, weil ein besonders auflösungsstarker/sauberer Bildeindruck (Werbung, Musik-Promotion etc,) - oder leichte Crop-Ins oder Zooms in das 4K-Material benötigt werden, ist hier bei der Canon EOS R5 besser aufgehoben.



Anders stellt sich das Thema 4K-Auflösung jedoch dar, sobald höhere 4K Frameraten zwischen 50 und 120 fps mit (nahezu) kompletter Vollformat-Pixelauslesung benötigt werden ...




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash