Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

// 10:54 Do, 30. Nov 2023von

Die Idee ist natürlich nicht neu und für Kamerahersteller verlockend: Spezielle Funktionen in einer Kamera nur gegen Gebühr freizuschalten. So gab es beispielsweise schon von Panasonic V-Log-Lizenzen oder sogar Versuche, eigene App Shops für Kameras einzurichten.


Doch während man bei Smartphone-Apps die Rechnung mit einer großen Entwickler-Community teilt oder kostenpflichtige Firmware-Updates oft reale Lizenzierungskosten für Codecs beinhalten, klingt Sonys aktuelle Ankündigung anders.



So sollen Besitzer von Sony Alpha-Kameras, die individuelle Gitternetzlinien in ihren Kameras nutzen möchten, dies bald gegen Zahlung einer Lizenzgebühr tun können. Diese "Lizenz" soll im Frühjahr 2024 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 149 US-Dollar erhältlich sein.



Sonys Picture Perfect Framing erlaubt 4 individuelle Overlays - für 150 Dollar!
Sonys Picture Perfect Framing erlaubt 4 individuelle Overlays - für 150 Dollar!


Gedacht sind diese einblendbaren Hilfslinien beispielsweise, um die Kopfgröße bei der Aufnahme im Ausschnitt konstant halten zu können. Oder um Druckbereiche eines mobilen Druckers schon bei der Aufnahme zu sehen. Sony sieht für solche kommerziellen Anwendungsfälle echten Bedarf und glaubt deswegen wohl auch, einen stolzen Preis von 150 US-Dollar für eine solche Zusatzfunktion ausrufen zu können.



Die neue Lizenz soll konkret die Möglichkeit bieten, bis zu 4 (!!) benutzerdefinierte, optional farbige Grafiken (bzw. teilweise gefüllte Transparenzmasken) zu importieren. Die Grafiken können während der Aufnahme auf dem elektronischen Sucher (EVF) und dem LCD (Monitor auf der Rückseite der Kamera) als Overlay angezeigt werden. Sobald die Grafiken in der Kamera "registriert" sind, können diese auch über den HDMI-Ausgang angezeigt werden.



Die erste "Custom-Gridline-Lizenz" soll für die Alpha 7 IV ab März 2024 über die Upgrade and License Management Suite bei https://ulms.sony.net erhältlich sein. Weitere Kameragehäuse sollen in naher Zukunft folgen.



Keine Pointe.


Ähnliche News //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash